
ÜBER PLAN_BE
Wir glauben, dass die Zukunft der Baubranche Nachhaltig, Transparent und Digital ist.
PLAN_BE unterstützt dabei, diese Zukunft zu verwirklichen.
Wir kombinieren Bestandsanalysen mit unserem innovativen Projektmanagementwissen und können so Potentiale aufzeigen und Risiken minimieren.

1
STATUS QUO


•Co² Neutralität bis 2045 in Deutschland
•ca. 70% Co² -Reduzierung
bei Wiederverwendung von Bestandsimmobilien ggü. Abriss & Neubau
•Höhere Sicherheit & Transparenz
im An- & Verkaufsprozess -> gezielte Investitionen
•Konversion von Gewerbeimmobilien zu Wohnimmobilen
•Neue Fördermittel für Bestandsprojekte
FOKUS

•Inkonsistente Planungsgrundlage
z.B. keine digitalisierten Bestandsunterlagen
•Kostenunsicherheit
z.B. keine Bestandserfassung
vor Projektierung
•Terminunsicherheit
z.B. Durch späte Erkenntnisse zur Bausubstanz
•Potenziale werden nicht genutzt
z.B. durch eindimensionale Betrachtung von Bestandsbauten
HERAUSFORDERUNGEN
BESTAND
2
METHODE
Tragwerks-
untersuchungen
Schadstoffanalyse
Check
Außenhülle
Check Versorger/-Verträge
Digitalisierung
Unterlagen
3D
Dokumentation
Werterhaltende
Maßnahmen

GRUNDLAGE
-
Check Bestandsunterlagen
-
Angebotserstellung
-
Kick-Off Auftraggeber
Check Barrierefreiheit
Check Brandschutz
Check Grünfläche
& Versiegelung
Check Mobilitätsangebot
Kubaturstudien
Wertsteigende Maßnahmen
3
ERGEBNISSE
Digitale Objektakte Bestand
Zustandserfassung I TDD
[Tragwerk | Hülle | Fassade | Schadstoffe]
CDD | ESG-Check
Zertifizierungsniveau Bestand
Planungsgrundlage

Nutzungsmatrix Bestand und Potentiale
[technisch-ökonomisch]
Kubaturstudien
[nach Nutzungen]
Prüfung Förderfähigkeit
[nach Nutzungen]
Roadmap weiteres Vorgehen
[mit Variantendarstellung]
Q&A – Liste Finanzierung
[Bestand und Potentiale]

BESTANDS - DNA

POTENTIALE

WERTSTEIGERUNG
DAVON PROFITIEREN SIE.
4
QUALITÄT
EIN ANSPRECHPARTNER
Das Team von PLAN_BE koordiniert alle
Partner und Applikationen und führt diese
zu einem PLAN-BE zusammen.
KOMPETENZ
Mit unseren Partnern verbindet uns die
langjährige Erfahrung und Freude an der
Bearbeitung von Bestandsimmobilien.
WEITWINKEL
Mit Expertise in der Breite (Partner & KI-gestützte Applikationen), sowie dem Blick in die Zukunft (Potentiale) entwickeln wir einen PLAN_BE für Bestandsobjekte.
WISSENSVORSPRUNG
Anhand der Zusammenstellung von Bestandsdaten, den Gebäudeanalysen und den Potential-untersuchungen von PLAN-BE können (Investitions-) Entscheidungen sicher getroffen werden– einmal!
PASSGENAU
Gemeinsam mit unseren Auftraggebern können
wir aus unserem Baukastensystem für jedes Objekt
einen passgenauen PLAN-BE entwickeln.
WERTSTEIGERUNG
Mit der Erarbeitung der Bestands-DNA und dem Potentialwissen wird der Wert der Bestandsimmobilien angehoben, z.B. durch höhere Erlöse im Verkauf (Transparenz & Potentiale) oder der Schaffung von Werten in der Bestandsentwicklung.







5
VIELFÄLTIG

ANKAUF
-
Transparenz im Ankaufsprozess
-
Bessere Finanzierungskonditionen
-
Reduzierung Planungskosten durch vorhandene Grundlagenermittlung
VERKAUF
-
Vertrauensaufbau Käufer durch Transparenz
-
Zeitgewinn durch Vollständigkeit der Unterlagen im Verkaufsprozess
-
Wertsicherheit des Objektes
VERMARKTUNG
-
Visuelle Vermarktungsgrundlage (3D-Modell)
-
Anreize durch Aufzeigen Zertifikats- und Projektierungspotentiale
-
Transparente Gebäudeinformationen
FINANZIERUNG
-
Ganzheitliche Information für Finanzierungsgespräche
-
Risikominimierung durch transparente Datenlage
-
Zeitgewinn bei Vervollständigung von Q&A-Listen
BESTANDSHALTUNG
-
Entscheidungsgrundlage zu Projektierung / Verkauf
-
Handlungsfähigkeit für kurzfristige Maßnahmen ohne Projektierung
-
Grundlage zur Digitalisierung des Portfolios
VERGABE
-
Möglichkeit zur Nutzung als Grundlage für Vergabe von Planungs- und Bauleistungen bei möglicher Projektierung
-
Konsistente Bestandsdaten zu Projektstart
-
Minimierung des Nachtragsrisikos
